Wenn es darum geht, ein Neugeborenes anzuziehen, stellen sich viele Eltern Fragen. Welche Kleidung ist am besten geeignet? Worauf sollte man achten? Und vor allem: Wie stellt man sicher, dass das Baby sich jederzeit wohlfühlt?
Bei Bébou begleiten wir Sie mit passender Kleidung für jede Entwicklungsphase – erhältlich in unseren Boxen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kleidungsstücke für Ihr kleines Wunder!
Bodys und Pyjamas: Täglicher Komfort
Der Body – das Herzstück der Baby-Garderobe – ist weit mehr als nur ein Oberteil. Er sitzt perfekt, verhindert das Hochrutschen anderer Kleidungsstücke und erleichtert das Windelwechseln. Für Neugeborene ist der Wickelbody ideal, da er sich dank der weiten Öffnungen leicht an- und ausziehen lässt. Sobald das Baby seinen Kopf halten kann, ist ein Body mit Rundhalsausschnitt praktischer. Und an warmen Tagen ist der Trägerbody die perfekte Wahl.
Der Pyjama hingegen ist der Schlafbegleiter Ihres Kindes. Er sollte bequem sein und zur Raumtemperatur passen. Der Einteiler-Pyjama ist praktisch und hält das Baby schön warm, während der zweiteilige Pyjama leichter an- und auszuziehen ist. Der Schlafsack mit Füßen, eine Art Schlafsack mit Beinöffnungen, ist ideal für Babys, die dazu neigen, ihre Füße freizulegen.
Um Ihr Baby bestmöglich anzuziehen, hier einige Tipps: Passen Sie die Kleidung an die Jahreszeit an – im Sommer bevorzugen Sie leichte Materialien und kurzärmelige Kleidung, im Winter hingegen wärmere Stoffe und langärmelige Kleidungsstücke. Zögern Sie nicht, Kleidung zu schichten, zum Beispiel einen langärmeligen Body unter dem Pyjama.
Schlafsäcke: Für sichere Nächte
Ein Schlafsack ist unverzichtbar, um Ihr Baby nachts ohne Decke warm zu halten. Er ersetzt traditionelle Decken und sorgt dafür, dass Ihr Baby bequem eingehüllt bleibt, ohne Erstickungsgefahr.
Die Raumtemperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Schlafsacks. Der TOG-Wert, ein Wärmeindikator, hilft Ihnen, den richtigen Schlafsack zu finden. Wählen Sie einen TOG von 0,5 für warme Nächte (22–25 °C), TOG 1 für mittlere Temperaturen (18–21 °C) und TOG 2 für kühlere Nächte (15–17 °C).
Passen Sie sich den Jahreszeiten und der Entwicklung Ihres Babys an. Im Sommer bevorzugen Sie leichte Materialien wie Baumwolle oder Polyester. Im Winter sind Schlafsäcke aus Samt oder wattierter Baumwolle ideal. Denken Sie daran, dass sich der Wärmebedarf Ihres Kindes schnell ändert.
Einige zusätzliche Tipps für einen ruhigen Schlaf:
- Beobachten Sie Ihr Baby : Beobachten Sie, ob Ihrem Kind zu heiß oder zu kalt ist. Leichtes Schwitzen oder kalte Extremitäten können Anzeichen sein.
- Passen Sie die Raumtemperatur an : Ein Thermometer hilft Ihnen, eine konstante und angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.
- Wählen Sie natürliche und weiche Materialien für das Wohlbefinden der Babyhaut.
- Wählen Sie Schlafsäcke ohne Kordeln, um jegliche Strangulationsgefahr zu vermeiden.
Einige zusätzliche Tipps für einen ruhigen Schlaf:
- Beobachten Sie Ihr Baby: Achten Sie darauf, ob Ihr Kind zu warm oder zu kalt ist. Leichtes Schwitzen oder kalte Gliedmaßen können Hinweise sein.
- Passen Sie die Raumtemperatur an: Ein Thermometer hilft Ihnen, eine konstante und angenehme Temperatur zu halten.
- Wählen Sie natürliche und weiche Materialien für den Komfort der Babyhaut.
- Bevorzugen Sie Schlafsäcke ohne Schnüre, um Erstickungsgefahren zu vermeiden.
Ein Partner für die Kleidung Ihres Kindes
Alle benötigten Kleidungsstücke zu besorgen, kann schwieriger sein, als es scheint. Deshalb haben wir eine Komplettlösung entwickelt, die Ihnen den Zugang zu allen notwendigen Kleidungsstücken für Ihr Baby ermöglicht. Unsere Boxen passen sich dem Alter Ihres Kindes an, sodass Sie stets genügend Kleidung in der richtigen Größe zur Verfügung haben.